Die Museumsgesellschaft und das Literaturhaus Zürich wünschen einen schönen Sommer mit vielen guten Büchern. Hier eine kleine Auswahl von den Mitarbeiterinnen, um die Wahl nach der passenden Ferienlektüre zu vereinfachen. Viele der Bücher können über die Bibliothek ausgeliehen werden!

Anfang August wird die australische Autorin Josephine Rowe in der von der Stiftung PWG zur Verfügung gestellten Gastautor*innen-Wohnung ihr temporäres Zuhause finden.
Jeden Monat kürt eine Jury einen Text. Am Ende des Jahres werden die zwölf besten Beiträge in einer Anthologie zusammengefasst und die Wettbewerbsgewinner*innen präsentieren ihre Texte auf der Bühne des Literaturhaus Zürich.
Kulturzüri.ch, die Zürcher Kulturplattform mit neuen Funktionen und vielen redaktionellen Beiträgen: Hier jederzeit einfach, den passenden Kulturevent finden!
Hinter Kulturzüri steht der gemeinnützige Verein Forum Kultur, der 2014 von Kommunikationsvertreter:innen diverser Zürcher Kulturinstitutionen gegründet wurde und dem inzwischen über 140 Kulturinstitutionen angehören – vom Opernhaus bis zum Kellertheater, vom Landesmuseum bis zum Art Space, vom Theater 11 bis zum Literaturhaus Zürich.
Newsletter Literaturhaus
Literatur-Verfilmungen auf ARTE
Der Klassiker «Einer flog über das Kuckucksnest», die Verfilmung des Erotikdramas von Bernardo Bertoluccis «Der Träumer», die vielfach preisgekrönte Geschichte zweier Frauen in Leningrad nach dem Zweiten Weltkrieg «Bohnenstange» und viele mehr… Das sind die Literatur-Filmtipps unseres Medienpartners ARTE für den August.
Literatur auf ARTE – August 2022
Montag, 1. August – 20:15 Uhr
«Einer flog über das Kuckucksnest»
Spielfilm, USA 1975
Mehrfach oscarprämierter Filmklassiker nach dem Roman von Ken Kesey mit Jack Nicholson in der Hauptrolle
Mittwoch, 3. August – 22:35 Uhr
«Der Schnee am Kilimandscharo»
Spielfilm, Frankreich 2010
Drama inspiriert von Victor Hugos Gedicht «Les pauvres gens»
Sonntag, 7. August – 22:50 Uhr
«Die Träumer»
Spielfilm, Großbritannien/Italien/Frankreich 2003
Erotikdrama von Bernardo Bertolucci nach dem Roman «Träumer» von Gilbert Adair
Mittwoch, 10. August – 00:00 Uhr
«Das Fleisch der Orchidee»
Spielfilm, Frankreich/Deutschland/Italien 1975
Psychothriller von Patrice Chéreau nach dem gleichnamigen Roman von James Hadley Chase mit Charlotte
Rampling und Simone Signoret
Mittwoch, 24. August – 00:30 Uhr
«Bohnenstange»
Spielfilm, Russland 2019
Vielfach preisgekrönte Geschichte zweier Frauen in Leningrad nach dem Zweiten Weltkrieg, inspiriert von Swetlana Alexijewitschs Bericht «Der Krieg hat kein weibliches Gesicht»
Sonntag, 28. August – 20:15 Uhr
«Mörder GmbH»
Spielfilm, Großbritannien 1969
Gangsterkomödie nach dem von Jack London begonnenen, von Robert L. Fish vollendeten Roman «Das Mordbüro»
Mittwoch, 31. August – 20:15 Uhr
«Die Nonne»
Spielfilm, Belgien/Frankreich/Deutschland 2013
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Denis Diderot
Programmänderungen vorbehalten
Weitere Informationen unter Literatur bei ARTE
