Dienstag 7. April 2009
Ernst Halter

Markus Bundi (Schriftsteller und Publizist) führt mit Ernst Halter das Gespräch.
Ernst Halters Opus Magnum «Jahrhundertschnee» (Ammann Verlag, 2009) ist weder Chronik noch Geschichtsschreibung, sondern ein mächtiger Roman der Wandlungen, Krisen und der möglichen Erkenntnis. Der Held dieses figurenreichen Romans ist das 20. Jahrhundert; in erzählerischen Short cuts überblendet der Autor Gemeinschaften und Orte, Schicksale, Menschen und ihr Handeln bis in die Träume hinab. Schauplätze sind Deutschland, die ungarische Provinz, Wien, die Ukraine, die Schweiz. Gleichmütig und gelassen vor diesem Panoptikum bleibt einzig die Natur, während sich Geschichte verdichtet im Schicksal des Einzelnen, der sich in der Zeit zu behaupten versucht.
Ernst Halter wurde 1938 in Zofingen geboren und lebt heute in Althäusern. Im Ammann Verlag erschienen seine Romane «Das Buch Mara» (1988) und «Irrlicht» (1995) sowie sein Gedichtband «Aschermittwoch» (1990). 2000 erhielt er den Aargauer Literaturpreis.