Schreibwettbewerb
Sie schreiben gerne und suchen Inspiration? Wir haben ein Thema und suchen Autor*innen! Jeden Monat kürt die Jury unseres Schreibwettbewerbs einen Text. Am Ende des Jahres werden die zwölf besten Beiträge in einer Anthologie zusammengefasst und die Wettbewerbsgewinner*innen präsentieren ihre Texte auf der Bühne des Literaturhaus Zürich.
Informationen und Thema 2022
Seit 20 Jahren führt das Literaturhaus Zürich, unterstützt von der Zürcher Kantonalbank, einen Schreibwettbewerb durch.
Für jedes Jahr wird ein Thema vorgegeben, das die Teilnehmenden in ihren Texten aufgreifen sollen, am Ende jeden Monats wählt eine Jury aus den Einsendungen den «Text des Monats».
2022 ist für jeden Monat eine Textgattung vorgegeben, in der die Beiträge verfasst sein müssen. Ausserdem sollen ein ebenfalls vorgegebener Ort und Gegenstand darin vorkommen. Diese drei Vorgaben werden aus einem Pool von jeweils 20 Begriffen am Beginn jeden Monats per Auslosung bestimmt.
Wir freuen uns auf Ihre Texte!
1 Ort – 1 Gegenstand – 1 Genre
Mai: Am Flughafen – Amulett – Essay
Das ist der Pool an Begriffen, aus denen immer am Monatsanfang per Auslosung drei bestimmt werden:
Ort: Am Flughafen, Am Zoll, An der Baumgrenze, An der Quelle, Auf dem Carparkplatz, Auf dem Hochhausdach, Auf dem Rütli, Auf dem Seil, Beim Gipfelkreuz, Creux du Van, Im Rhein, Im Zelt, Mond, Im Nachtzug nach Berlin, Im Wartezimmer, In der Aareschlucht, In der Badeanstalt, Im Tram, Per Anhalter, Suisse Miniature
Gegenstand: Amulett, Brief, Brille, Die letzte Flasche Châteneuf-du-Pape, Heugabel, Hormonspirale, Kaffeekapsel, Kochtopf, Necessaire, Muschel, Notenblatt, Kopfhörer, Pistole, Prothese, Ring, Schirm, Stromkabel, Taschenlampe, Taucheranzug, Vibrator
Genre: Auktoriale Erzählung, Brief, Essay, Gedicht, Geständnis, Hörspiel, Hymne, Innerer Monolog, Kolumne, Krimi, Kurzgeschichte, Märchen, mindestens eine Landschaftsbeschreibung, ohne «Ich», Reportage, Satire, Songtext, Tagebuch, Telegramm, Theaterszene
Teilnehmen
Um am Wettbewerb teilzunehmen, sind für die Aufbereitung des Texts einige Rahmenbedingungen zu beachten:
- Sprache: Deutsch
- Text als Word-Dokument – zusammen mit einer separaten Kurzbiographie – an texte@literaturhaus.ch senden.
- Maximale Textlänge 10’000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- Es sind nur bisher unveröffentlichte Texte zugelassen.
- Texte müssen in sich geschlossen sein.
- Formatierung: Times New Roman, Schriftgrösse 12, kein Blocksatz.
- Abgabefrist ist jeweils der letzte Tag (bis Mitternacht) des betreffenden Monats.
Achtung: Nach Eingang Ihres Textes wird eine automatische Bestätigung verschickt. Sollte diese ausbleiben, schreiben Sie bitte an info@literaturhaus.ch. Abgabefrist für den Dezembertext ist der 5. Dezember.
Die Teilnahme ist jeden Monat möglich, gewinnen jedoch nur 1x in einem Jahr. Als «Texter*in des Monats» gekürt zu werden, ist seit 2017 nur noch einmal möglich, bisherige Gewinner*innen können nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen.
Keine Altersgrenzen, keine geographischen Grenzen, keine Gattungsgrenzen: Alle Texte sind willkommen!
Jury
Am Ende jeden Monats beurteilen drei Jurymitglieder – die Jury besteht aus Gesa Schneider und Isabelle Vonlanthen vom Literaturhaus Zürich sowie Florian Bissig, Catharina Fingerhuth, Elisa Fuchs, Christoph Kuhn, Jens Nielsen und Davina Rodgers – die Beiträge und wählen den «Text des Monats» aus. Dieser wird im Folgemonat hier publiziert.
Lorbeeren
Die Monatssieger*innen werden zu einem Auftritt im Literaturhaus eingeladen und ihre Texte werden in einer Anthologie publiziert, die danach gezielt an Verlage und Medien verschickt wird. Für die Anthologie werden die Texte lektoriert.
Copyright
Die Rechte an den Texten bleiben bei den Autor*innen. Mit der Teilnahme erfolgt automatisch die Einwilligung, dass gekürte Texte in der Anthologie veröffentlicht werden und die Gewinner*innen nach Möglichkeit an der Gemeinschaftslesung mit den anderen elf Sieger*innen teilnehmen.
Publikationen früherer Jahrgänge
Die Anthologien mit den prämierten Texten der Jahre 2002 bis 2021 können kostenlos über info@literaturhaus.ch bestellt werden. (Die Jahrgänge 2003, 2004, 2007, 2008, 2010, 2011, 2013, 2014 und 2015 sind vergriffen.)